Wenn Menschen die Verschmelzung von spektakulären Hebefiguren und atemberaubenden Wurfelementen mit ausgefeilter Choreographie zu mitreissender Musik zelebrieren ... dann ist es Sportakrobatik.
Der Startschuss ist gefallen. Unser Projekt zum Ideenwettbewerb "Jugend gestaltet Raum - Gemeinsam kreativ werden" hat im Mai begonnen. Ausgerufen wurde diese Initiative vom Dresdner Heidebogen e.V., bei dem sich Vereine mit Einfällen bewerben konnten, die Region rund um den Heidebogen schöner zu gestalten. Mit einer guten Platzierung wollen wir nun ein wenig Zeit für Menschen in sozialen Einrichtungen schön gestalten, die keinen oder nur erschwerten Zugang zu kulturellen Ereignissen haben. ...
weiterlesenZum diesjährigen Himmelfahrtswochenende veranstaltete der SC Riesa sein großes internationales Turnier. Im zwei-Jahres-Turnus laden die Riesaer Freunde dazu ein und konnten in diesem Jahr neben vielen deutschen Sportlern auch Sportler aus Polen und sogar Finnland begrüßen. Am Freitag wurde der Wettkampf offiziell vom Bundestrainer Igor Blintsov eröffnet, der vor 30 Jahren selbst das erste Mal als Sportler bei diesem Turnier teilnahm. ...
weiterlesen...wird zwischen den Ohren. Im Allgemeinen gilt dieser nette Aphorismus für viele Lebensbereiche, bei uns aktuell für die Deutsche Meisterschaft der Sportakrobatik. An diesem Wochende trat die 'Age group -Jugend' in Berlin zum großen Wettbewerb an. Für Emilia und Emma war es, wie sicher für die meisten Teilnehmer, das Highlight des Jahres. Dementsprechend wichtig war es, dass zwischen den Ohren alles seine Ordnung hatte.
weiterlesen
Am ersten Maiwochenende begrüßte der TuG Leipzig alle Junioren 1, 2, Senioren und WKK 2 Sportakrobaten zur Sächsischen Meisterschaft. Der Mix aus Nachwuchs- und Vollklassesportlern zur Landesmeisterschaft ist ungewöhnlich, hatte aber durchaus seinen Reiz. ...
weiterlesen