Wenn Menschen die Verschmelzung von spektakulären Hebefiguren und atemberaubenden Wurfelementen mit ausgefeilter Choreographie zu mitreissender Musik zelebrieren ... dann ist es Sportakrobatik.
Im Laufe des Jahres gibt es viele akrobatische Höhepunkte. Einer der bedeutendsten ist ohne Zweifel die Deutsche Meisterschaft. Wem die Ehre zuteilwird, dort einen Startplatz zu ergattern, hat bei den Landesmeisterschaften wahrscheinlich bereits gut abgeschnitten und war darüber hinaus auch im ganzen Jahr recht fleißig im Training.
weiterlesen
Wer an der Deutschen Bestenermittlung teilnehmen möchte, muss im Laufe des Jahres fleißig sein, in seinen Landesgrenzen bei Wettkämpfen viele Punkte sammeln und gute Platzierungen belegen. Denn für diesen Wettbewerb sind die Plätze pro Bundesland streng limitiert. So gab es beispielsweise für Sachsen nur drei Tickets für die WKK2-Damengruppen und wer eins davon bekam, durfte also schon vor Beginn der DBE stolz auf sich sein.
weiterlesen
Viele ACO-Kinder haben die letzte Herbstferienwoche genutzt, um sich auf das Freundschaftsturnier in Brandys vorzubereiten. Brandys an der Elbe (nahe Prag) war in diesem Jahr der ausrichtende Verein unseres alljährlichen Wettbewerbs und so machten sich 16 Kinder, drei Trainerinnen und Trainer und zahlreiche Fans auf den Weg, um ein paar schöne Stunden zu verbringen.
weiterlesen
Vergangenes Wochenende gab es für den ACO eine Premiere, denn zum ersten Mal ging es für eine kleine Auswahl zum Wartburgcup nach Eisenach. Mit einem Minifanclub startete die Reise am Freitagnachmittag und so hatten die Kinder Zeit, ausreichend lange aufgeregt zu sein.
weiterlesen